Das 2. Seoul Eunpyeong Salad-Days Film Festival unterstützt die freie Meinungsäußerung und das unabhängige Arbeitsumfeld junger Filmregisseure. Auf diese Weise wollen wir das Potenzial für ästhetischen Fortschritt und einen neuen Plan für das koreanische Kino ausloten, der von jungen Regisseuren entworfen wurde.
In der Stadt der Kultur, Kunst und Bollywood. FFM hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weltklasse-Kino zu feiern.
Das Filmfestival von Mumbai ist die Heimat unabhängiger Kinos aus der ganzen Welt. FFM stellt Filmemacher an die erste Stelle und bietet die Möglichkeit, hochwertige Filme und Dokumentarfilme anzuerkennen und bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, Filmemacher mit einer einzigartigen Vision zu vertreten und ihre Arbeit zu fördern, indem wir sie einem großen Publikum präsentieren. Deshalb ist es unsere Mission, eine breite Palette von Filmen sorgfältig zu prüfen und auszuwählen, um sie dem Publikum, das Indie-Filme liebt, bekannt zu machen.
FFM wird ein globales Abenteuer mit der Premiere sein, Vorführungen, nächtliche rote Teppiche, gewagte Dokumentarfilme, aufschlussreiche Kurzfilme. Wir konzentrieren uns auch auf Filme in speziellen Kategorien wie LGBTQIA+-Filme, Filme zur Stärkung von Frauen, Studentenfilme,
Wir laden Sie ein, der Konversation Ihre Stimme hinzuzufügen. Bei FFM werden Filmemacher zum Festival eingeladen, um an einer Vielzahl von Programmen, Fragerunden und einer Reihe von Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen und Meisterkursen teilzunehmen, bei denen Filmemacher die Möglichkeit haben, ihre Arbeit und Karriere mit einer neuen Generation von Inhaltserstellern zu diskutieren.
FFM veranstaltet Opening & Closing Night Gale, Opening & Closing Night Red Carpet, Presseinteraktion für die Teilnehmer, offizielle Portraits für nominierte Filmemacher, Festivalinterviews mit nominierten Filmemachern, nächtliche Partys, Live-Musikdarbietungen, Podiumsdiskussionen von Filmemachern, Preisverleihungen und ein erweitertes Gastgewerbeprogramm für Filmemacher, das Stadtführungen und mehr umfasst.
San Francisco International New Concept Film Festival is a US government approved 501(C) (3) tax-exempt non-profit organization.
Provide an international platform for all film lovers, professional filmmakers and film/media students who love film-making to stand out.
Discover and select potential talents with new technique & skills, who demonstrate the original concept and accelerate their development within the film industry.
Encourage new filmmakers especially young and first-time filmmakers for their new productions. Encourage and celebrate original and insightful screenwriting and new ideas in the film. Accept films in all categories and subject matter.
Make friends and enhance communication through films.
• 2025 The 12th Festival Schedule:
November 1, 2025------November 9, 2025
FRAME Film Festival es un festival de cortometrajes itinerante, sin una única ubicación, que se celebrará en la provincia de Tarragona.
El FRAME Film Festival consta de dos fases.
• FASE CLASIFICATORIA
• FASE FINAL
El objetivo principal es difundir y promover la cinematografía en general y el cortometraje en particular, apoyando a las directoras y los directores de cortometrajes y creando un espacio donde puedan dar a conocer sus trabajos.
Pero sobre todo trabajamos para que las y los cineastas se sientan acogidos y vivan la experiencia de visitarnos cómo si estuvieran en familia. LA GRAN FAMILIA DEL CORTOMETRAJE!
Otro motivo es ampliar la oferta de acontecimientos culturales para hacer llegar el cortometraje a a poblaciones que no tengan la oportunidad de disfrutar de nuestro cine en formato CORTO.
En el FRAME Film Festival queremos darle al público que sigue y disfruta los cortometrajes, la oportunidad de decidir sobre la selección de las películas que pasarán a la FASE FINAL para recibir los premios TALENTO FRAME.
Cinema Workshop Project, Magic Eye Audiovisual Production Company und Wild Wood Corporation laden Künstler, bildende Künstler, Filmemacher, Profis, Studenten und Amateure ein, ihre Arbeiten in Intermediations, einer Ausstellung für Videokunst und experimentelles Video, zu präsentieren.
Der Showcase findet in der Stadt Medellin, Kolumbien, statt. Es handelt sich um eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die darauf abzielt, verschiedene Praktiken im Zusammenhang mit audiovisuellen Werken, insbesondere künstlerischem und experimentellem Video, zu fördern und bekannt zu machen.
Die Beiträge werden in drei Kategorien ausgestellt: lokale, nationale und internationale Ausstellungen.
1. ZIELE
Die Ziele des Festival de Malaga sind die Verbreitung und Förderung spanischer Filme und ihres allgemeinen kulturellen Bereichs. In diesem Sinne ist das Festival auch eine Plattform für lateinamerikanische Filmproduktionen. Zu seinen Aufgaben gehört die Ausrichtung einer Veranstaltung für die verschiedenen professionellen Bereiche spanischer Filme (darunter Filme, die in Spanien und ganz Lateinamerika, einschließlich Brasilien, produziert wurden), um deren Entwicklung voranzutreiben und den internationalen Verkauf zu fördern.
Das Festival de Málaga ist von der Internationalen Föderation der Filmproduzentenverbände (FIAPF) anerkannt (www.fiapf.org).
In Übereinstimmung mit diesen Zielen findet die 29. Ausgabe des Festival de Málaga vom 6. bis 15. März 2026 statt.
Das Festival „Corto di sera“ findet seit 2012 im August in Itala in der Provinz Messina statt.
Die Teilnahme am Festival ist kostenlos und steht allen italienischen und ausländischen Autoren, einzelnen Filmemachern oder Kollektiven/Verbänden offen.
- Das Festival ist ausschließlich Kurzfilmen gewidmet, die weniger als 25 Minuten dauern.
- Jedes Genre wird akzeptiert (Dokumentarfilm, Fiktion, klassische und/oder digitale Animation)
- Alle ausländischen Werke, die in einer Sprache gedreht wurden, die nicht Italienisch ist, müssen auf Italienisch untertitelt werden. Ausländische Kurzfilme ohne Untertitel werden nicht ausgewählt.
- Jeder Autor kann bis zu maximal drei Werke einreichen.
- Die Organisatoren behalten sich die Möglichkeit vor, zusätzliche Abschnitte zu erstellen.
Das Festival hat zum Ziel, die unabhängige Kurzfilmproduktion in all ihren Formen als künstlerische und ausdrucksstarke Sprache zu fördern. Ziel ist es, in Italien eine jährliche Veranstaltung zu veranstalten, bei der Filmemacher, Videomacher, Profis oder Kinoliebhaber zusammenkommen und verschiedene Erfahrungen miteinander verbinden können.
Mexikanisches Filmfestival, ausschließlich für Horror- und Terrorfilme sowie die Subgenres Gore, übernatürlicher Horror, K-Terror, J-Terror, Slasher, ländlicher Terror usw.
Das Tuth Horror Film Festival empfängt Filme aus der ganzen Welt. Die Hauptanforderung: Angst verursachen.
Wir proyect Filme im öffentlichen Park, Kurzfilme
wir verwenden einen Käfer Käfer Volkswagen lila, es abenteuerte auf der Straße, näher an Maya-Zone in Gemeinden ohne Zugang zu Theathers .non-profit proyect
7. INTERNATIONALE AUDIOVISUELLE HANDWERKSAUSSTELLUNG
Die Internationale Ausstellung für audiovisuelles Kunsthandwerk, die von der katalanischen Regierung über das Konsortium für Handel, Handwerk und Mode (CCAM) gefördert wird, ist ein Treffpunkt für zwei Bereiche:
Kunsthandwerk und audiovisuelle Medien. Es wurde geschaffen, um Synergien zu schaffen und die Schaffung hochwertiger audiovisueller Medien zu fördern, die auf handwerklichen kreativen Prozessen basieren und sich auf Handwerker und ihr Handwerk konzentrieren.
Die Ausstellung ist die einzige ihrer Art, die in Katalonien und ganz Spanien stattfindet. In diesem Jahr findet sie zum siebten Mal statt, um die Vielfalt und den kreativen Reichtum der Handwerkswelt anhand einzigartiger und zeitgenössischer Geschichten aus Kunsthandwerk auf der ganzen Welt zu zeigen.
In früheren Ausgaben haben wir Projekte gesehen, die das Engagement für Nachhaltigkeit und Feminismus unter Beweis stellen und die Verschmelzung von technologischer Innovation und Kunsthandwerk dokumentieren, oder audiovisuelle Medien, die die Wurzeln des Handwerks in der Region erklären.
In dieser siebten Ausgabe werden wir auf qualitativ hochwertige Vorschläge mit genaueren und anspruchsvolleren audiovisuellen Inhalten Wert legen. Formate und inhaltliche Innovationen werden im Mittelpunkt stehen, aber auch internationale Projekte, die kulturelle Dialoge eröffnen und Vielfalt ermöglichen.
Die Stücke müssen originell und unveröffentlicht sein und werden auf der Gala präsentiert, die am 27. September im Disseny Hub Barcelona stattfindet. Die Filme werden dann auf der Filmin-Kinoplattform, der CCAM-Website und der „Exhibition on the Road“ verfügbar sein.
Die Koordination und das Management werden erneut von bbintervencions übernommen. Wir werden Sie begleiten und Ihnen bei allen Fragen helfen, die Sie während des Prozesses haben könnten.
Willkommen zur 7. Internationalen Audiovisuellen Handwerksausstellung, willkommen zur Freude am Basteln!
Ein Raum für Filme, deren Produktion und Methodik offen kollektiv und kollaborativ sind und deren Argumente und Ästhetik alternativ und gewagt sind. Kooperation, Kollektivität und Zusammenarbeit werden die gleichzeitigen Themen sein, die sich durch die Vorführungen, den Dialog und die Diskussion während des Festivals ziehen.
Internationales Filmfest für den unterhaltsamen, fantastischen und Arthouse freien Genrefilm.
Das Obscura Filmfest wurde 2016 von David Ghane gegründet und wird seitdem alleine von ihm geführt. Seit 1996 ist er leidenschaftlicher Genrefilm Fan, besucht seit 2004 mehrere Filmfestivals pro Jahr, hilft teilweise dort aus, spielt selber als Komparse in Horrorfilmen mit und ist ein extremer Filme Sammler.
Das Obscura Filmfest hat sich auf unterhaltsame und fantastische Filme spezialisiert, egal ob groß oder klein, Filme die regulär fast gar nicht ins Kino kommen. Dort laufen meist Mainstream Blockbuster oder Arthouse Filme die auf den meisten anderen gewöhnlichen Filmfestivals zu finden sind. Selbst vergleichbare Festivals erweitern ihr Programm um immer mehr Arthouse. Wer stattdessen auf unterhaltsame, kleinere und spezielle Independent Filme steht, sich aber auch größere Produktionen aus weit entfernten Ländern vorstellen kann, wird beim Obscura Filmfest fündig: Filme die Spaß machen mit Ecken und Kanten, roh und kompromisslos; von kleinen fiesen Horrorfilmen bis hin zu asiatischen Schlachtenepen ist für jeden Fan etwas dabei, nur keine Langeweile.
Es fing mit kleinen, abseitigen, trashigen und verdorbenen Underground Grindhouse Filmen an, mittlerweile laufen auf dem Obscura auch kommerzielle, mittelgroße Filme die auf den großen Filmmärkten gehandelt werden.
Höhepunkte der bisherigen Festival Ausgaben waren u.a. die deutschen Premieren vom argentinischen Fantasy Sci Fi Cyberpunk Actionfilm „Daemonium“, dem ukrainischen Thriller „Egregor“, den philippinischen Zombie Reißer „Day Zero“, dem dänischen Horrorfilm „Finale“, der Geisterkomödie „Deadtectives“ und der beiden Backwoods Filme „What the Waters Left Behind“ mitsamt seiner Fortsetzung „Scars“ 5 Jahre später.
Außerdem liefen die Europa Premieren vom indonesischen Comic Superheldenfilm „Valentine“ und dem Backwoods Film „Drifter“.
Ein weiteres Highlight war das verrückte japanische Splatterfest „Kodoku – Meatball Machine“ welches auf eine lange Festivalhistorie zurückblicken kann inkl. der größten Festivals seiner Art, sowie die Universal/Blumhouse Produktion „The Hunt“.
Mit „Redbad“ und „The Great Battle“ liefen auch zwei große Schlachtenepen auf dem Obscura.
Zur deutschen Premiere vom beinharten Exploitationfilm „Trauma“ in Hannover kamen sogar Besucher extra aus dem Ruhrgebiet angereist.
Der Cowboy Backwoods Film „Lasso“ wurde nach seiner internationalen Premiere auf dem Obscura ein paar Monate später auf dem berühmten britischen Frightfest gezeigt.
2022 hatte das Obscura seine ersten beiden Langfilm Weltpremieren mit „All through the Hall“ und „Hidden in the Woods II“.
Auf jedem Obscura gab es Filmgäste die ihren Film persönlich vorgestellt haben und für ein Q&A bereit standen. Sie kamen u.a. angereist aus Irland, UK, Belgien, Finnland, Dänemark, Spanien, Griechenland, Ungarn, Niederlande, USA, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und natürlich auch Deutschland.
2024 gab es einen Gäste Rekord mit Gästen aus 7 verschiedenen Ländern sowie mit „The Witch. Revenge“ einen ukrainischen Kriegshorrorfilm, der während des aktuellen Kriegs gedreht wurde und auch von selbigen handelt.
Die Vereinigung zur Medienbestätigung „MAT“ (im weiteren Text: Die Vereinigung) ist eine nichtstaatliche und gemeinnützige freiwillige Vereinigung, die auf unbestimmte Zeit gegründet wurde, um alle sozialen Bereiche durch die Erstellung von Audio-Videomaterial, Presseartikeln und Web-Präsentationen in den Medien zu stärken. Eines der Ziele des Vereins ist die Organisation von Festivals, die aufgrund ihres Inhalts zur Entwicklung der Kultur beitragen. Seit 2016 ist eines der organisierten Festivals das Internationale Festival für Kurzfilm und Fotografie mit dem Namen „Short Cut“.
Die Vereinigung für Medienaffirmation „Mat“ aus Indien hat einen Wettbewerb für die neunte Ausgabe des Internationalen Kurzfilm- und Fotofestivals „Short cut“ Indjija 2024 ausgeschrieben. Auf dem Festival werden Kurzspiel-, Dokumentar- und Animationsfilme gezeigt. Das Festival steht Filmen einheimischer Autoren sowie Autoren aus der ganzen Welt offen. Die Themen der Filme sollten in den Bereichen Ökologie, Tourismus und Leben liegen. Die öffentliche Ausschreibung für Autoren von Kurzfilmen dauert vom 17. bis 31. Mai 2024. Die eingegangenen Filme werden von einer Auswahlkommission geprüft, die Filme mit anstößigen oder aggressiven Botschaften oder Inhalten nicht berücksichtigt.
Das Internationale Kurzfilm- und Fotofestival „Short cut“ Indjija findet am 30. August 2024 statt. Das Festival zeigt Kurzspiel-, Dokumentar- und Animationsfilme zum Thema Ökologie, Tourismus und Leben. Das Festival steht nicht nur Filmen einheimischer Autoren offen, sondern auch Autoren aus der ganzen Welt. Das folgende Programm besteht aus der Fotoausstellung (das Thema lautet „Objective (s)“), die ebenfalls Wettbewerbscharakter hat und vom 30. August bis 5. September 2024 stattfinden wird.
WETTBEWERB FÜR FOTOGRAFIE
Die Organisatoren des Short Cut Festivals organisieren im Begleitprogramm eine Fotoausstellung mit dem Titel „Objective (s)“ und laden alle Interessierten ein, an der Ausstellung teilzunehmen. Fotos mit persönlichen Daten und Kontakt senden sie an shortcutfest@ gmail.com mit einem Hinweis auf einen Fotowettbewerb „Short Cut“ vom 17. bis 31. Mai 2024. Fotoautoren für den Wettbewerb können maximal 10 Fotos einsenden, die Größe der längeren Seite akzeptabler digitaler Fotos darf nicht weniger als 3.000 Pixel betragen, der Dateityp darf nur jpg, also jpeg sein und die maximale Dateigröße darf 20 MB nicht überschreiten.
Eine Ausstellung mit ausgewählten Fotos für den Wettbewerb findet vom 30. August bis 5. September 2024 statt.
Das Filmfestival LA MIRADA TABÚ möchte Künstler und Kreative dazu motivieren, ihre Sicht auf das Konzept des „Tabus“ zu zeigen, das breit und vielfältig ist und von den Träumen, dem Unbewussten, den mentalen Welten und den Geistern, die sie bevölkern, dem Mysterium, der Magie, sogar der unerzählten Realität, dem Ungesagten, den „hängenden Kleidern“ am Arbeitsplatz, emotional, familiär, vital... aus einer so polyedrischen Vision wie menschliches Denken ist: lässig, humorvoll, dramatisch, traumhaft... immer aus Respekt vor allen Denkweisen und aus Kreativität.
LA MIRADA TABÚ lädt ein, die persönliche und nicht übertragbare Welt jedes Schöpfers ans Licht zu bringen, die, wie wir im Laufe der Kunst- und Filmgeschichte anhand großer Namen der Weltkinematographie überprüfen konnten, eine Verbindung zu den tiefsten, unbekanntesten und schwer fassbaren Fantasien der Zuschauer herstellt
FICAR Entrimo 2025 Kurzfilmfestival
„Jugend und ländliche Umwelt“
Das Kurzfilmfestival 2025 zielt darauf ab, das audiovisuelle Schaffen zu fördern und die Geschichten, Herausforderungen und Realitäten junger Menschen in ländlichen Gebieten sichtbar zu machen.
Diese Ausgabe soll die Kreativität sowohl aufstrebender als auch etablierter Filmemacher hervorheben, die in ihren Werken das Leben, die Kämpfe, Träume und die Kultur neuer Generationen in ländlichen Gemeinden porträtieren.
Das GIJÓN/XIXÓN INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (FICX) hat sich zum Ziel gesetzt, eine breite und vielfältige Auswahl an Autorenkinos zu präsentieren, die derzeit weltweit produziert werden und sich insbesondere auf innovative Filme und aufstrebende Filmemacher konzentrieren. Qualitativ hochwertiges, persönliches, junges, ausgefallenes und unabhängiges Kino auf kreativem Niveau. Bei seinem Auswahlverfahren wird das Festival den Werken von Interesse Priorität einräumen, die auf dem FICX ihre Welt-, internationale, europäische oder spanische Premiere feiern, sowie solche, für die es keine kommerziellen Vertriebsvereinbarungen auf spanischem Gebiet gibt.
Von der FIAPF (International Federation of Film Producers Association) als „Spezialisiertes Festival“ anerkannt
Das Unabhängige Filmfestival von Sogamoso - FECISO feiert vom 1. bis 7. November 2024 seine achte Version, „CINEMA FOR PEACE AND THE TERRITORY“, einen Raum für die verschiedenen regionalen Ansichten des nationalen Filmkontextes. Das Festival wird in mehreren Städten der Provinz Sugamuxi wie Sogamoso, Tibasosa, Firavitoba, Iza und Nobsa stattfinden, was die Entwicklung und Schaffung eines neuen Publikums sowie die Wirkung auf Gemeinschaften mit schwierigem Zugang zur siebten Kunst ermöglichen wird. Ein Kino mit den Schwerpunkten Umwelt und Frieden ist die beste Wahl für die achte Ausgabe von FECISO. Daher konzentriert sich die kuratorische Linie darauf, die besten Werke hervorzuheben, die sich mit Umweltfragen und bewaffneten Konflikten in den Gebieten befassen.
CutreCon, Internationales Cutré-Filmfestival in Madrid.
Die schlechtesten Filme der Welt auf der großen Leinwand, in denen Unsinn und schlechter Geschmack die Protagonisten sind.
Die Einreichungen für Fringe Flicks sind jetzt möglich:
Staffel 4 — eine vierteljährliche Underground-Kinoserie in Liverpool, kuratiert von People Versus TV (PVTV). Wir suchen nach Kurzfilmen, die sich mit dem Seltsamen, dem Satirischen, dem Surrealen und dem Subversiven auseinandersetzen.
Egal, ob du ein Künstler von außen oder ein ausgefeilter Provokateur bist, wir wollen deine Arbeit — vor allem, wenn sie lustig, wütend, anarchisch, unkonventionell, absurd oder einfach nur komisch ist.
Wonach wir suchen
Wir freuen uns über Beiträge von Filmemachern, Videokünstlern und hybriden Künstlern, die in folgenden Bereichen tätig sind:
- Experimentelles Kino
- Surreale, absurde und traumhafte Kurzfilme
- Politische und soziale Satire (vor allem, wenn sie zuschlägt)
- Filmemachen zum Selbermachen, Lo-Fi oder formal einfallsreiches Filmemachen
- Erzählungen, die Normen herausfordern oder Erwartungen verdrehen
Es ist uns egal, ob Ihre Kamera billig ist — uns ist wichtig, dass Ihre Vision gewagt ist.
Warum bei Fringe Flicks einreichen?
Fringe Flicks setzt sich für Kurzfilme ein, die nicht in die Mainstream-Festivalform passen. Wir zeigen vor einem echten, engagierten Publikum in der Underground-Kunstszene von Liverpool, und wir legen mehr Wert auf Fantasie als auf Polnisch. Unsere Vorführungen sind sozial, ohne Druck und konzentrieren sich auf den kreativen Austausch.
Darüber hinaus gibt es unseren Audience Choice Award, der dank The DCP Works jetzt ein kostenloses DCP für zukünftige Arbeiten beinhaltet. Egal, ob Sie ein DIY-Filmemacher, ein aufstrebender Künstler oder ein experimenteller Veteran sind, dies ist ein Ort für Filme, die beißen, pannen, provozieren und begeistern.
Wer kann einreichen?
Wir freuen uns über Beiträge von jedem und überall — unabhängig von Hintergrund, Ausbildung oder Budget. Wir schätzen besonders Stimmen, die im Mainstream-Filmbereich nicht oft gehört werden, aber vor allem suchen wir nach fantasievollen Geschichten, die auf unverwechselbare Weise erzählt werden. Erzählen Sie die Geschichten, die Sie erzählen möchten, auf die Art und Weise, wie nur Sie es können.
Einzelheiten zur Vorführung
Ausgewählte Filme werden gezeigt unter:
- Fringe Flicks: Staffel 4
- Gehostet im DoES Liverpool (The Tapestry, 68—76 Kempston St, L3 8HL)
- Zahlen Sie, was Sie können, gemeinnützige Veranstaltungen
- Termine: Freitag, 15. Mai, September und November 2026
Jede Veranstaltung beinhaltet eine kuratierte Mischung aus experimentellen Kurzfilmen in zwei Hälften mit Pause, Erfrischungen und Gemeinschaftsatmosphäre. Die Bar bleibt auch nach den Vorführungen geöffnet und bietet Filmemachern und Zuschauern eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und ihre Gedanken auszutauschen.
Wie reicht man ein
Einreichungen sind ausschließlich auf Festhome möglich.
Kontaktinformationen:
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an peopleversustv@gmail.com.
Wir können es kaum erwarten, deine Arbeiten zu sehen und mit dir alles Unkonventionelle, Surreale und Kreative bei Fringe Flicks zu feiern!
Das Busan Inter-City Film Festival begann mit dem 1. UNESCO-Busan City Film Festival im Jahr 2017 und stellt im Austausch mit der Busan Independent Film Association lokale Filme aus nationalen und internationalen Städten sowie Filme aus Filmen aus den von der UNESCO ernannten Film Creative Cities vor. Erleben Sie die Lebendigkeit lokaler Filme und lernen Sie Filme aus verschiedenen einzigartigen Städten der Welt kennen. Unter dem Namen Film wird es als Gelegenheit dienen, die Wärme der Freundschaft über Kulturen, Sprachen, Gebräuche und Religionen hinaus zu teilen und den Umfang kreativer Netzwerke zu erweitern.